Qualifizierungskurs 2024 beendet
Ein neuer Kurs startet in Kürze
Nach erfolgreicher Beendigung des Qualifizierungskurses Ende letzten Jahres dürfen wir zehn neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in der Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. begrüßen. In etwa 120 Stunden erarbeiteten sie sich fachliches Wissen und setzten sich mit persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinander.
Nun verstärken sie den Kreis unserer qualifizierten Ehrenamtlichen und stehen zur Begleitung sterbender Menschen und deren Angehörigen zur Verfügung. Ihre Unterstützung bieten sie diesen Menschen unabhängig von ihrem Glauben und ihrer kulturellen Zugehörigkeit; sei es im häuslichen Umfeld, in Alten- und Pflegeeinrichtungen, in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder im Krankenhaus.
Wir starten Ende Januar 2025 mit einem weiteren Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit. Es sind noch wenige Plätze frei und Interessenten können sich gerne bei uns melden. Vor der Teilnahme ist ein ausführliches Gespräch zum Kennenlernen der Seminarkonzeption und zur Klärung grundsätzlicher Fragen erforderlich.
Nähere Informationen erhalten Interessenten bei der
Hospizbewegung Düren-Jülich e.V.
Roonstr.30
52351 Düren
Tel.: 02421 - 393 220
Wir freuen uns auf Sie!
Foto: Hospizbewegung Düren-Jülich e.V.
1. Reihe, v.l.n.r.: Dr. Detlef Struck (1.Vorsitzender), Juliane Donath (Koordinatorin), Edith Ludwig, Theresa Reichert (Koordinatorin) - 2. Reihe: v.l.n.r.: Andrea Leroy, Irene Schmidt, Birgit Rulands, Claudia Schröder - 3. Reihe: v.l.n.r.: Ruth Schmitz, Gudrun Dreger, Annette Himpel, Felicia Effertz