Harfenkonzert in der Marienkirche
Die Harfenistin Silke Aichhorn begeisterte in der Dürener Marienkirche ihr Publikum. Das Konzert, eine Kooperation der Lebens- und Trauerhilfe Düren e.V., der Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. und der Pfarre St. Lukas.
"Musik, die die Seele streichelt"
"Hospizkultur ist Sorgekultur"
Am 11.04. 2018 fand eine weitere Jubiläumsveranstaltung statt.
Moderation: Gerda Graf und Ulla von Gagern
Grußwort: Dr. N. Schnitzler, Leiter Gesundheitsamt Düren; Karl Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit u. Soziales NRW
"Sterben in dieser Zeit"
Franz Müntefering, Bundesminister a.D.
"Das Menschenbild der Sorgekultur"
Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle, Stiftung Dialog Ethik, Zürich
Wahrheit (er)tragen, Eine Annäherung in Wort, Musik und Bewegung
Martina Kern u. Felix Grützner, Alpha Rheinland; Johannes Lemke, Musiker
Danke an alle Gäste und Organisatoren, es war ein wunderbarer Abend.
Impressionen
25 Jahre Hospizbewegung Düren-Jülich e.V.
Gedanken und Erfahrungen aus der Hospizbewegung
Statement zum Buch:
Ich bin berührt und beeindruckt von den einzelnen bunten und so tiefgründigen Gedankenperlen in der symbolisierten Kette des SterbenLebensbuches. Der Kreislauf des Lebens beschrieben durch einfache Verben. Es sind subtile und kreative Aufforderungen zum gemeinschaftlichen Tun, sich Einsetzen und für einander Sorgetragen.
Innehalten - annehmen - respektieren - annähern - gestalten - ermöglichen - unterstützen
Für mich hält dieses Buch für den Lesenden kurz die Zeit an. Es lädt uns ein zum Innehalten, zum Begleiten, zum Reden, zum Annähern und wirbt gleichzeitig sehr liebevoll um Unterstützung und Mitgestaltung.
Ich werde es oft verschenken.
Dr. Patricia Peill MdL
Was für uns als „Festschrift“ angedacht war, entwickelte sich zu einer wertvollen Zusammenstellung von persönlichen Erlebnissen, fachlichen Erfahrungen und
inspirierenden Impulsen aus unserer Hospizbewegung.
Über den Platz des Sterbens in unserem Leben, ernsthaft und mit Humor, erwähnt es viele Aspekte: Pflege, Begleitung, Gestaltung, Verabschiedung, Trauer, Hoffnung, Trost, Versöhnung, Ehrenamt, Politik, Forschung und Gesellschaft und anderes mehr.
Jeder und jedem sei dieses Buch empfohlen. Gönnen Sie sich dieses Buch selbst oder sehen Sie es als Geschenk.
Größe 20 x 20 cm, 60 Seiten, farbig.
Erhältlich direkt beim Verlag Hüsch & Hüsch, bei uns im Büro der Hospizbewegung Düren-Jülich oder in jeder Buchhandlung, ISBN 978-3-934794-47-4
Für Einblicke ins Buch und direkt bestellen unter folgenden Link: Verlag Hüsch & Hüsch
Schon wieder ein Bestseller
Booklet "Impulse für ein erfülltes Leben" von Karl-Albert Eßer
Mehr Informationen finden Sie in unserem Pressebereich.